Umweltschutz
Für uns ist der Schutz unserer Umwelt schon seit Anbeginn die oberste Maxime unseres täglichen Handelns in allen Unternehmensbereichen. Unsere Dichtstoffe waren von jeher frei von CKW – und schon vor Jahrzehnten brachte epple den ersten lösungsmittelfreien dauerplastischen Dichtstoff auf den Markt.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller relevanten Gesetze für die Produktion chemischer Produkte sowie Vorschriften und anderer Anforderungen bezüglich Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. Entsprechende Konfomitätserklärungen der verschiedenen Gesetze und Richtlinien erhalten Sie gerne über unsere HSE Abteilung unter folgender E-Mail: hse@epple-chemie.de
Maximale Qualität zu liefern beinhaltet für uns auch die Einhaltung anspruchsvoller Umweltstandards. Die dazu notwendigen Aktivitäten und Vorkehrungen werden in alle betrieblichen Abläufe mit eingebunden. Das gesamte Unternehmen ist darauf ausgerichtet Produkte und Dienstleistungen in höchster Qualität zu liefern und unsere Leistungen durch laufende Prüfung aller technischen und betrieblichen Prozesse zu optimieren.Dies gewährleisten wir unter anderem durch:
- Deckung des gesamten Energiebedarf im Unternehmen durch 100 %-igen Ökostrom
- Sparsame Nutzung von Ressourcen sowie emissions- und abfallarme Produktionstechniken
- Sorgfältige Auswahl von Rohstoffen auch unter den Gesichtspunkten der Umwelteigenschaften
- Besondere Ablufttechnik und -filterung zum Schutz von Mensch und Umwelt
- Komplett Atexgeschützte Produktion und einem Gebäudekomplex der zu 100% in einer Auffangwanne steht
- Laufende Investitionen in technische Optimierungen sorgen dafür, dass sichere und umweltverträgliche Fertigungsprozesse gewährleistet sind
- Ressourcenschonende Produktion und Regelung eines umweltgerechten Abfallmanagements.
So wird permament geprüft welche Verbesserungen für mehr Nachhaltigkeit umgesetzt werden können. Beipielsweise wurde im Herbst 2019 im Bereich Logistik die Strechfoliensorte zum Einstrechen der Paletten auf eine Nano-Folie umgestellt. Dadurch können künftig über 50% Folienverbrauch eingespart werden.
Ferner wird laufend versucht die Energiekosten zu reduzieren. Zu diesem Zweck wurden im Juni 2019 alle betrieblichen Prozesse einem Energiecheck durch ein unabhängiges Unternehmen unterzogen. Dieses von der Europäischen Union und dem Amt für Umwelt Technik in Baden Württemberg geförderte Programm hat das Ziel einen Maßnahmenkatalog zu erarbeiten, der nun sukzessive umgesetzt wird. Für die Umsetzung der ersten Maßnahme hat epple als erstes Unternehmen im Landkreis Böblingen eine Urkunde der IHK Stuttgart bekommen. Die K-EFF Check Urkunde finden Sie im Download unter Zertifikaten.
Lesen Sie mehr dazu in folgender Twitter-Nachricht. https://twitter.com/IHKStuttgart/status/1148913110474002432
Unserer Zukunft verpflichtet!
Arbeits- und Gesundheitsschutz bei epple
Unser Ziel ist es durch eine sichere, gesundheits- und leistungsfördernde Arbeitsumgebung den Fortbestand und Erfolg des Unternehmens zu sichern. Durch ein umfassendes Gesundheitsmanagement stellen wir uns der Verantwortung unseren Mitarbeiten und deren Familien, Besuchern, den Mitmenschen und nachfolgenden Generationen gegenüber, die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Leistungsfähiges Arbeits- und Gesundheitsmanagement:
Dazu haben wir im Detail folgende Zielsetzungen als Leitsätze in Bezug auf den Arbeits-und Gesundheitsschutz formuliert:
- Verantwortungsbewusste Gestaltung der Arbeitsbedingungen
- Minimierung der Gefahren und der damit verbundenen Arbeitsschutzrisiken
- Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Sichere und mitarbeitergerechte Arbeitsplätze:
Umfangreiche Gefährdungsbeurteilungen und daraus abgeleitete Maßnahmen für Optimierungen aller technischen und betrieblichen Prozesse sind selbstverständlicher Teil unseres Gesundheitsmanagements. Dabei werden Ursachen für arbeitsbedingte Gefährdungen systematisch ermittelt, Mitarbeiter aktiv mit einbezogen und durch die Förderung der Selbstverantwortung das Risiko von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten aktiv reduziert. Mitarbeitergerechte, sichere und ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen sind die oberste Maxime.
Verantwortungsbewusste Mitarbeiter:
Gezielte, umfassende Schulungen und Weiterbildungen gewährleisten den notwendigen Hintergrund für die Umsetzung sicherheitsrelevanter Standards. Hier wird Sicherheit und Gesundheitsschutz zum Thema gemacht und alle Beschäftigten über Arbeitsschutzvorschriften informiert. Regelmäßige Unterweisungen unserer Mitarbeiter und entsprechende Schulungen für die ihnen übertragenen Arbeiten befähigen unsere Mitarbeiter zu ihrer täglichen Arbeit und dienen der Sicherheit aller.
Ein im Gebäude installierter Defibrillator dient dazu auch in unvorhersehbaren Notfällen gewappnet zu sein und ein umfassendes Sicherheitskonzept für Besucher schafft Rahmenbedingungen und gibt Verhaltensregeln die den gefahrlosen Aufenthalt in unserem Unternehmen ermöglichen.